Sydow

Sydow
Sydow,
 
1) ['zyːdo], Emil von, Offizier, Geograph und Kartograph, * Freiberg 15. 7. 1812, ✝ Berlin 13. 10. 1873; war Lehrer an der preußischen Kriegsakademie und (seit 1867) Leiter der geographisch-statistischen Abteilung des Großen Generalstabs. Er schuf farbige Wandkarten sowie mehrere Atlanten. Die von Sydow entwickelte Regionalfarbenmethode stellt die Großformen der Erde farbig dar, so z. B. Tiefland, Mittelgebirge u. a., und zwar unabhängig von Höhenangaben. 1842-44 erschien der »Methodische Hand-Atlas für das wissenschaftliche Studium der Erdkunde«, ab 1851 in der Neubearbeitung von Hermann Wagner als »Sydow-Wagners Methodischer Schulatlas«, der bis 1944 fortgeführt wurde.
 
 2) ['syːdov], Max Karl Adolph von, schwedischer Schauspieler, * Lund 10. 4. 1929; erstes Engagement 1951, seit 1960 am Königlichen Dramatischen Theater Stockholm; bedeutender Charakterdarsteller, auch in Filmen, besonders unter der Regie von I. Bergman.
 
Filme: Das siebente Siegel (1956); Wilde Erdbeeren (1957); Die Jungfrauenquelle (1959); Die Stunde des Wolfs (1966); Emigranten (1970); Das neue Land (1971); Der Flug des Adlers (1981); Pelle, der Eroberer (1987); Katinka (1988, Regie); Bis ans Ende der Welt (1991); Die besten Absichten (1992); Radetzkymarsch (1994, Fernsehfilm, 3 Teile); Der Prozeß gegen Hamsun (1995); Verschwörung im Dunkeln (1996); Enskilda Saga (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sydow — ist der Name folgender Orte: Sydow (Wust), Ortsteil der Gemeinde Wust Fischbeck, Landkreis Stendal, Sachsen Anhalt Sydow, Ortsteil der Gemeinde Sydower Fließ, Landkreis Barnim, Brandenburg deutscher Name des polnischen Ortes Żydowo (Koszalin)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sydow — Sydow, 1) Adolf, prot. Theolog, geb. 23. Nov. 1800 in Charlottenburg, gest. 22. Okt. 1882 in Berlin, einer der treuesten Schüler Schleiermachers, 1836 Hofprediger in Potsdam, 1846 Prediger an der Neuen Kirche in Berlin, wurde von Friedrich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sydow — Sydow, 1) Egidius Ehrentreich von S., geb. 1669 in der Neumark, machte in dem Brabantischen Kriege mehre Feldzüge mit, wurde 1719 Oberst, 1732 Generalmajor, 1740 Generallieutenant, commandirte 1741 das zweite Tressen der unter dem Fürsten Leopold …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sydow — Sydow, Theod. Emil von, Geograph und Kartograph, geb. 15. Juli 1812 zu Freiberg, gest. 13. Okt. 1873 zu Berlin als Oberst und Leiter der geogr. statist. Abteilung des Großen Generalstabs; gab zahlreiche Wandkarten heraus, einen »Methodischen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sydow — Sydow, Max von …   Enciclopedia Universal

  • Sydow — Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen Anhalt, ehem. Pommern/jetzt Polen). Bekannter Namensträger: Emil von Sydow, deutscher Geograph und Kartograph (19.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Sydow (Wust) — Sydow Gemeinde Wust Fischbeck Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Sydow (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Sydow von Sydow ist der Name eines alten brandenburgischen Adelsgeschlechts. Der Stammsitz dieser Familie ist heute der Ortsteil Sydow der Gemeinde Wust Fischbeck im Landkreis Stendal (Sachsen Anhalt). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sydow, Max von — orig. Carl Adolf von Sydow born April 10, 1929, Lund, Swed. Swedish actor. After studying at Stockholm s Royal Dramatic Theatre School (1948–51), he became a noted stage actor in Malmö and Stockholm. He is best known for his dour, brooding… …   Universalium

  • Sydow, Max von — ► (n. 1929) Actor cinematográfico sueco. Ha sido el actor favorito del realizador sueco Ingmar Bergman, del que ha protagonizado la mayoría de las películas: El séptimo sello (1956), Fresas salvajes (1956), El exorcista (1973), Hannah y sus… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”